»Was soll ich als Fotograf eigentlich für einen Stundenlohn nehmen?« »Bin ich zu teuer oder zu billig?« Das sind Fragen,

Was ist eigentlich die Aufgabe deiner Webseite? Ohne die eigene Webseite funktioniert heutzutage kaum noch ein Business. Noch weniger das

Die gute alte E-Mail. Was gäbe wohl Raymond Samuel Tomlinson – der mutmaßliche Erfinder der E-Mail – dafür, wenn er nur

»Wo war jetzt eigentlich nochmal das Foto von Tanja, dass ich damals von Ihr im Hotel gemacht habe?« Dann fängt
Heute stieß ich auf den Podcast von Die Photologen, die in ihrem Buchclub mein Buch »Leidenschaft Aktfotografie« vorstellen. Ich finde

Ganz Europa ist gerade um DSGVO-Fieber. Die lieben Anwälte und Webentwickler haben gerade alle Hände voll zu tun. So richtig

Du möchtest weitere spannende Lerninhalte für Fotografen? Tritt jetzt 100% kostenlos der Fotogrow-Lerncommunity bei. Bevor du dich hier anmeldest, lies

Gibt es ein Geheimnis für gute Fotos? Ein Patentrezept? Oder zumindest eine Orientierung? Was macht eigentlich den Unterschied zwischen einen

Viele Menschen, die wissen, dass ich Akte fotografiere, fragen mich: »Sag mal Corwin, wie ist das eigentlich, wenn da ständig
In diesem Video spreche ich darüber, warum es als Fotograf gefährlich ist, sich ungefiltert Kritik und Lob zur eigenen Arbeit