Kritik und Lob, zwei Dinge, die dir schaden
In diesem Video spreche ich darüber, warum es als Fotograf gefährlich ist, sich ungefiltert Kritik und Lob zur eigenen Arbeit zu holen. Denn ... was denkst du über dein Foto…
In diesem Video spreche ich darüber, warum es als Fotograf gefährlich ist, sich ungefiltert Kritik und Lob zur eigenen Arbeit zu holen. Denn ... was denkst du über dein Foto…
Welche (Fotografie-) Bücher sind es Wert gelesen zu werden? Weiterbildung ist als Fotograf natürlich genau so wichtig, wie in jedem anderen Bereich. Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht und nicht weiter…
Gesunde Ernährung, Sport, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Mediation und was es sonst noch immer gibt, ist gerade ein großer Trend. Dieser geht immer mehr in die Richtung »Ganzheitlichkeit«. Die alternative Heilmedizin begann…
Wie du durch Fokussierung effektiver zum Ziel kommst Wenn wir den Mönchen aus Tibet zuschauen, wie sie mit bloßer Hand Unmengen von Ziegelsteinen zertrümmern, Steinplatten mit ihren Schädeln durchbrechen oder…
In meinem Beitrag Profilierung und Positionierung als Fotograf bin ich darauf eingegangen, dass du dein fotografisches Profil entsprechend deinen Stärken, Fähigkeiten und Interessen anpassen solltest. Doch was ist, wenn du dir vielleicht…
Was ist denn das für eine blöde Theorie: Durch schlechte Fotos wirst du besser!? Schlechte Fotos demotivieren doch nur. Ich sehe das anders und erkläre dir die WARUM-WAS-WIE-METHODE. Wir haben sie alle…
Überall spricht man von Kreativität. Man sollte kreativ sein, ein Problem kreativ behandeln und kreative Lösungsansätze finden. Doch was ist eigentlich diese Kreativität, von der alle sprechen? Eines ist für…
Macht es eigentlich einen Unterschied mit welchem Auge man durch den Kamera-Sucher schaut? Seit einiger Zeit herrscht in der Wissenschaft mehr oder weniger Einigkeit darüber, dass unsere beiden Gehirnhälften jeweils…