FOTOREISE UKRAINEEine Zeitreise in ein mystisches Landmit Profifotograf Corwin von Kuhwede

4. – 13. September 20212.749 € pro Person

NUR FÜR 4 AUSGEWÄHLTE FOTOGRAFEN

Damit es für uns alle ein einzigartiges Erlebnis wird, nehme ich nur 4 ausgewählte Fotografen mit.Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch per Videotelefonat.

Abseits der Touristenpfade führt der Reiseleiter Sie zu den authentischen Orten der Ukraine, an denen du den Menschen begegnen, wie sie wirklich leben.

Sie erhalten wertvolles Feedback von einem Vollblut-Profi zu Ihren eigenen Fotos und besprechen diese ausführlich, damit Sie sich fotografisch weiterentwickeln.

Kulinarisch wird Sie diese Reise verzaubern. Es gibt traditionelle ukrainische Hausfrauenkost, die Ihren Gaumen Freudensprünge machen lässt.

Kommen Sie mit auf eine abenteuerliche Reise nach Osteuropa, in die Ukraine. In einer kleinen handverlesenen Gruppe von nur 4 Gästen reisen wir gemeinsam mit einem einheimischen Führer durch die abgelegenen Winkel des Landes und entdecken Land, Mensch und Kultur.Wie auch bei meinen Rumänien-Reisen geht es in diese Reise darum, mit einem Rucksack emotionaler Erinnerungen und ausdrucksstarker Porträts wieder nach Hause zu kommen.Viktor, unser Führer, wird unser Fahrer sein und uns über Sitten und Bräuche der Bewohner informieren. Als Dolmetscher ist er außerdem unser ständiges Bindeglied zu den Menschen, die natürlich kein deutsch oder englisch sprechen.Auch für mich ist dies die Jungfernfahrt in die Ukraine, ich war vorher nur in Kiew, aber noch nie auf dem Land. Deswegen habe ich in enger Zusammenarbeit mit Viktor ein Programm für Sie erstellt, das Ihr Fotografenherz erfreuen wird.

Anders als bei unseren Rumänien-Reisen, bei dem vorher schon feststand, wen wir an welchem Ort fotografieren, ist es diesmal eine Fahrt ins Blaue. Wir haben einen Kurs und eine Route, doch mit den Landesbewohnern der Ukraine kann man keine Vereinbarungen zu Fotoaufnahmen im Voraus treffen. Es wird daher eine Überraschung für uns alle, wen wir wann und und in welcher Form vor unsere Kameras bekommen.Ziel der Reise ist es, raus aus dem Alltag zu kommen, neue Lebensweisen und Kulturen zu entdecken und sich von Mensch und Natur inspirieren zu lassen. Das Fotografieren steht dabei genau so im Mittelpunkt wie die Erholung, die gemeinsamen Gespräche und die kulinarischen Abenteuer.Es wird keine geführten Fotografie-Kurse geben, sondern jeder fotografiert auf seine ganz eigene Art und Weise. Ich stehe jederzeit bei Bedarf als Coach, Trainer, Mentor, Berater und Freund zur Seite und verhelfe euch gern zu guten Bildern. Das ist ein Angebot, das jederzeit angenommen werden kann, aber nicht muss.

1. Tag – Ankunft in Lviv

Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen und besprechen das Programm der Reise gemeinsam.

2. Tag – Das magische Wasser von Truskavets

Unsere Reise führt uns vorbei an den alten Holzkirchen des Unesco-Kulturerbens hin zu einer alten Salzfabrik, in der die Menschen seit dem 13. Jahrhundert arbeiten. Wir erkunden etwas das kleine Städtchen und finden dabei unsere Motive. Seit Jahrhunderten pilgern schon die Menschen an den Gesundbrunnen des Ortes, um vom magischen Wasser zu trinken. 

3. Tag – Die Dörfer, in denen die Zeit stehen blieb

Wir besichtigen die eindrucksvolle Felsformation von Mizhhirya, deren Geschichte bis ins 9. Jahrhundert reicht. Wir wandeln durch Dörfer, die wirken, als sei dort seit über 100 Jahren die Zeit stehen geblieben. Vor Ort können wir die Menschen in ihrem Lebensraum fotografieren und mit etwas Glück das eine oder andere Heim im hölzernen Haus besuchen.

4. Tag – Das längste Dorf und die Roma

Morgens besuchen wir den lokalen Bauernmarkt und lassen uns inspirieren von regionalen Sitten und Genüssen. Später führt uns unsere Reise nach Kolochava, das längste Dorf der Ukraine, in dem es über 10 Museen gibt. Im Anschluss besuchen wir ein Romadorf und vielleicht gewährt man uns Einlass, um auch von dieser Welt atemberaubende Motive zu nach Hause zu bringen.

5. Tag – Fahrt mit der historischen Bahn

Weiter führt uns unsere Reise nach Vynohradiv, dort werden wir an diesem Tag die Region erkunden. Mit einer alten historischen Bahn werden wir eine Rundfahrt machen und dabei entspannt die Landschaft genießen. Wer weiß, vielleicht findet sich auch unter den Mitreisen das eine oder andere spannende Motiv. Im Anschluss besuchen wir noch die Büffelfarm und die lokalen Korbflechter.

6. Tag – Das Dorf der Zwillinge

Wir besuchen das Dort Velyka Kopanya, das auch das Dorf der Zwillinge genannt wird. Seit Generationen hinweg, werden dort fast nur Zwillingspärchen zur Welt gebracht. Aktuell leben 61 Zwillingspaare in diesem Dorf. Dieses Mysterium werden wir fotografisch ergründen. Später besuchen wir das Dorf Nyzhnya Apsha, das zu den reichsten Dörfern der Ukraine zählt. Den Abschluss unseres spannenden Tages bildet dann der Besuch der alten verlassenen Salzmienen. 

7. Tag – Die Schäfer und der Käse

Wenn wir Glück haben, kommen wir vielleicht zum Festival in Hutsul Bryndzia in Rakhiv an. Das Datum steht noch nicht fest, aber es wird Anfang September sein: „Während des Huzul-Bryndzia-Festivals und der Messe in Rakhiv hießen die Gäste Hirten willkommen, die von der Polonyny, d.h. den subalpinen und alpinen Wiesen, nach Hause zurückkehrten. Die Besucher wurden mit einer Parade huzulischer Dörfer und einem Jahrmarkt verwöhnt. Wir können bei der Käseherstellung dabei sein, einen Ausritt machen, Trachten anprobieren sowie zahlreiche Milchprodukte und Gerichte der ukrainischen, ungarischen und rumänischen Küche probieren. Unser Weg führt uns vorbei an einer der längsten eisernen Eisenbahnbrücken Europas vorbei an Dzembronya, einem der höchstgelegenen Dörfer der Ukraine. Unser Tag endet in einer alten traditionellen Brotbäckerei.

8. Tag – Die Holzschnitzkünstler

In Yavoriv erleben wir die traditionelle Holzschnitzkunst der Ukraine, die ebenfalls eine lange Geschichte hat. Außerdem besuchen wir die Weber und bekommen Einblick in diese alte Handwerkskunst. Der lokale Handwerksmarkt bietet uns einen Überblick über die unterschiedlichen Gewerke und hier können wir das eine oder andere Souvenir mitnehmen.

Tief im Herzen der Ukraine inmitten der ausgedehnten Karpaten liegt das kleine ukrainische Dorf Kosmach. Ein Ort der vollkommenen Gelassenheit und des traditionellen Lebens. Ein Ort, an dem Familien auf ihrem eigenen Land leben. Ein Ort, an dem man die Natur riechen und Kirchenglocken in der Ferne läuten hören kann.

Dort begeben wir uns wieder auf Motivsuche und spannende Begegnungen mit den Menschen. 

9. Tag – Das Geisterdorf

Wir besuchen das Geisterdorf Pozhezha, ein verlassenes Dorf, das uns als Kulisse dient. Wir bekommen hier einen Eindruck, wie die Menschen einst wohl gelebt haben mögen.

Später besuchen wir das Dorf Amish, ein christliches Dorf, um von den Menschen dort etwas über ihre Kultur und Ihren Alltag zu erfahren. 

10. Tag – Rückreise

Am letzten Tag fahren wir wieder nach Lviv und lassen den Tag und die Erlebnisse gemeinsam ausklingen. Anschließend geht es wieder nach Hause.

Enthaltene Leistungen

  • Transfer innerhalb der Reisetage
  • 9x Übernachtungen im Einzelzimmer (Landestypische Pensionen)
  • traditionelles Frühstück, Mittagessen, Abendessen
  • alle Eintrittsgelder
  • Handgeld zum Fotografieren der Menschen  
  • Einheimischer Reiseführer  (englisch)
  • Fotografischer Ansprechpartner (deutsch)
  • Inspirierende Momente
  • Unvergessliche Erlebnisse
  • Einzigartige Eindrücke

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flug (150 – 250 €)
  • Reise-, Reiserücktritts- oder Krankenversicherung (bei Bedarf extra abschließen)
  • Private Ausgaben vor Ort (in Lviv kann getauscht oder abgehoben werden)
  • Schönwetter-Garantie 

4. – 13. September 20212.749 € pro Person

NUR FÜR 4 AUSGEWÄHLTE FOTOGRAFEN

Damit es für uns alle ein einzigartiges Erlebnis wird, nehme ich nur 4 ausgewählte Fotografen mit.Vereinbare jetzt einen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch per Videotelefonat.

Corwin von Kuhwede

Profi-Fotograf

Über den Reiseleiter

Corwin von Kuhwede arbeitet seit 2005 als professioneller Porträtfotograf. Seine Bilder wurden in zahlreichen renommierten Zeitschriften und Magazinen publiziert. Darunter unter anderem Stern.de, Spiegel Online, Elle, Cosmopolitan oder Vogue Russia.

Für sein Schaffen erhielt er zahlreiche nationale wie internationale Auszeichnungen.

Seit 2010 gibt Corwin von Kuhwede sein Wissen an Fotografen weiter und arbeitet als Trainer und Coach. Im Jahr 2016 fand die erste Fotoreise Rumänien statt, die ein großer Erfolg war. Seither bereist von Kuhwede dieses Land jedes Jahr.

Kundenstimmen anderer Reisen

NUR FÜR 4 AUSGEWÄHLTE FOTOGRAFEN

Damit es für uns alle ein einzigartiges Erlebnis wird, nehme ich nur 4 ausgewählte Fotografen mit.Vereinbare jetzt einen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch per Videotelefonat.

Copyright {tcb_current_year} by Corwin von Kuhwede

Impressum