You are currently viewing Mit welchem Auge schaust du durch den Sucher?

Mit welchem Auge schaust du durch den Sucher?

Macht es eigentlich einen Unterschied mit welchem Auge man durch den Kamera-Sucher schaut?

Seit einiger Zeit herrscht in der Wissenschaft mehr oder weniger Einigkeit darüber, dass unsere beiden Gehirnhälften jeweils für unterschiedliche Prozesse zuständig ist. Im sogenannten Hemisphärenmodell geht man davon aus, dass die linke Gehirnhälfte für das analytische, logische und systematische Denken zuständig ist. Die rechte Gehirnhälfte hingegen ist für Phantasie, Emotionen und Intuition zuständig.
Dabei ist es natürlich niemals so, dass nur eine Seite des Gehirns alleine aktiv ist, sondern es gibt immer ein Wechselspiel beider Seite. Eine Seite ist je nach Erfordernis dann die dominierende Seite.

Nun ist es ebenso bekannt, dass unsere rechte Gehirnhälfte die linke Körperseite steuert und die linke Gehirnhälfte die rechte Körperseite steuert.

Was sagt uns das jetzt als Fotograf?
Es sagt uns unter anderem, dass unser rechtes Auge der Zugang zur linken Gehirnhälfte ist und umgedreht. Unser linkes Auge ist also das emotionale Sehen und das rechte Auge das rationale sehen. Wenn man es mal so vereinfachen möchte.

Aha, ist ja schon mal ganz interessant, das als Fotograf zu wissen. Und was mache ich nun mit der Info?
Jeder kann ja mal das spannende Experiment machen und bei einem Shooting die erste Hälfte der Zeit mit dem linken Auge durch den Sucher schauen und die zweite Hälfte der Zeit mit dem rechten Auge.

Wenn ihr Unterschiede feststellt, postet sie als Kommentar hier unter diesen Beitrag. Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse und werde es gleich mal selbst probieren.

[yop_poll id=“1″]

 

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

    1. Corwin

      Korrekt. Probiere es doch mal aus und zeig die Ergebnisse 🙂

  1. JC

    Gutes Konzept – spricht mich sehr an! Probiere ich definitiv aus!

Schreiben Sie einen Kommentar