Kostenlose Werbung durch Pressemitteilungen

Was genau ist eigentlich eine Pressemitteilung? Macht es als Fotograf Sinn Pressemitteilungen zu schreiben? Diesen beiden Fragen gehe ich in diesem Artikel auf die Spur.

Eine Pressemitteilung ist, wie es der Name schon sagt, eine Mitteilung an die Presse. Heutzutage erfolgt diese meist in Form einer E-Mail oder eines Telefonanrufs. Nun kann man die Presse natürlich über alles informieren. Du hast dir eine neue Kamera gekauft, dein Model hat heute den Termin abgesagt und das Mittagessen hat nicht geschmeckt. Doch das wird niemanden interessieren. Wenn du allerdings gerade eine Ausstellung von dir planst, du einen Preis bei einem Fotowettbewerb gewonnen hast oder an einem spannenden Fotoprojekt arbeitest, dann kann das durchaus interessant für die Presse sein. Denn wenn du dir mal die Artikel – zumindest in der lokalen Presse im Kultur- oder Lokalteil – anschaust, dann steht da auch nicht viel anderes drin. Der Kleingartenverein Blaue Wurzel e.V. hat nächste Woche sein Sommerfest, der Autor Sebastian Schönschreib hat sein neues Buch veröffentlicht und die Band Hauptsache Laut hat ein neues Album veröffentlicht.

Warum sollte da also nicht auch stehen: Der Fotograf Ole Offenblende eröffnet nächste Woche seine Ausstellung im Kunsthaus Schönguck, oder: Der Fotograf Ingo Immerdrauf arbeitet gerade an einem neuen Fotoprojekt und sucht hierfür noch Menschen aus der Stadt? Wichtig ist den Journalisten, neben dem Informationsgehalt, der für viele Menschen von Belang sein sollte, vor allem die Geschichte dazu bzw. dahinter. So kann beispielsweise eine interessante Entstehungsgeschichte zu einem Fotoprojekt, eine aussagekräftige Kulisse für die Ausstellung oder aber ein interessantes Thema für einen Bildband genug Stoff bieten, um daraus einen spannenden Artikel zu machen.

Ich selbst nutze Pressemitteilungen schon seit vielen Jahren. Mittlerweile habe ich mir ein ganz gutes regionales, aber auch überregionales, Netzwerk aufgebaut, in dem viele Kontakte von Journalisten und Redakteuren zu finden sind. Hin und wieder haben sich daraus sogar schon langjährige Bekanntschaften ergeben. Manchmal trinkt man auch ein Bier zusammen. Dann fragen die Kollegen schon ganz von selbst, was es wieder spannendes gibt, an dem ich arbeite.

Hier ein paar Beispiele von Themen aus den letzten Jahren.

  1. Buchveröffentlichung
    Bisher habe ich bei jeder Buchveröffentlichung eine Pressemitteilung versandt. Sei es mein Bildband Geschichten einer Wand oder mein Sachbuch Leidenschaft Aktfotografie. Immer gab es einen Hinweis an die Presse mit einer kleinen Geschichte dazu. Und jedes Mal erschien auch irgendwo mindestens ein Artikel dazu.
  2. Meine Ausstellungen
    Besonders hervorzuheben war meine Ausstellung Tabus, Aktfotografien zwischen Sarg und Urne (Artikel), bei der ich Aktfotos in einem Bestattungshaus ausstellte, in dem einige der Motive auch produziert wurden. Aktfotos und Tod, passt das eigentlich zusammen? Ein Thema das sicher polarisiert. Und es war spannend genug für die lokale Presse sogar mit eigenem Pressefotografen vorbeizukommen und meine Vernissage zu dokumentieren.
  3. 10 Jahre Corwin von Kuhwede
    Ein Jubiläum ist auch immer ein wundervoller Anlass für eine Pressemitteilung. Als ich meinen zehnjährigen „Geburstag“ feierte war das für die Presse auch Anlass genug mir fast eine halbe Seite in der Zeitung zu widmen und mich ein Resümee ziehen zu lassen und aus dem Nähkästchen zu plaudern.
  4. Preisträger bei Fotowettbewerben
    Jede Stadt schmückt sich gerne damit, wenn lokale Künstler ausgezeichnet, nominiert oder prämiert wurden. Ein herausragendes Ereignis war unter anderem, als ich im Jahr 2009 von der Audio-Video-Foto-Bild zum Besten deutschen Aktfotografen 2009 prämiert wurde. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer durch die Medien und sämtliche Fotozeitschriften und lokale Medien wie Radio, Magazine, Zeitungen und Co. berichteten. Auch das letzte Ereignis, als ich beim Fotowettbewerb I AM DIFFERENT von Nikon und Cewe den 1. Platz gewann, war ein spannendes Thema für die Presse.

Ich könnte hier noch viele Beispiele aufzählen. Du siehst also, dass es immer etwas zu berichten gibt, wenn man etwas aktiv ist. Pressemitteilungen sind ein wunderbarer Weg auf sich aufmerksam zu machen. Und das schöne ist, es haben alle etwas davon. Die Journalisten haben ein Thema, über das sie schreiben können. Die Leser haben eine Information. Und du als Fotograf hat eine kostenlose Werbung, die deinen Namen hin und wieder ins Gedächtnis der Menschen ruft. Was besseres kann es doch gar nicht geben, oder?

Also möchte ich dich motivieren auch nach Geschichten zu rufen und Pressemitteilungen zu schreiben. Es muss nicht die enorm aufwändige Hintgergrundgeschichte sein, manchmal reicht auch etwas kleines.

In einem der folgenden Artikel werde ich dann genau erklären wie man sich einen Presseverteiler aufbaut und eine professionelle Pressemitteilung schreibt.

Was sind deine Erfahrungen mit Pressemitteilungen? Liest du davon zum Ersten Mal? Hast du schon mal von ihnen gehört? Oder nutzt du sie bereits? Schreib mir deine Erfahrung als Kommentar, ich freue mich sehr.

 

DEBUG : (no lazy loading) Metis pixel added https://vg07.met.vgwort.de/na/ad51c3086356439bb98ed6837322bb9c

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Andre Leisner

    Hallo Corwin,
    zuerst dachte ich bei der Überschrift „Kostenlose Werbung durch Pressemitteilungen“ Oha, vielleicht wieder jemand der einfach seine Pressemitteilungen an diverse Verteiler auspumpt. Aber nein, siehe da: Großartig und qualitativ aufgebaut und zeigt, wie es funktioniert. Qualität, statt Quantität! Dazu noch nützliche Tipps, wie man Reichweite erzielt und was ankommen kann! ich weiß wie viel Arbeit da drinnen steckt und ziehe meinen Hut, das Du andere an Deinen gemachten Erfahrungen teilhaben lässt. Bisher habe ich gefühlt nichts Großartiges gehabt, das es Wert gewesen wäre in eine Pressemitteilung zu packen, aber ich werde Deine Tipps im Hinterkopf behalten.
    Viele Grüße André

    1. Lieber André,

      vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich sehr, dass du dir aus meinem Artikel etwas ziehen konntest. Ich denke es lässt sich immer ein Thema finden. Und wenn es aktuell nichts gibt, dann kann man natürlich auch genau in die Richtung denken, dass es etwas zu erzählen gibt.

      Herzlichst

      Corwin

  2. Phil

    wirklich guter Blog Beitrag. Habe erst „schwachsinn“ erwartet und wurde dann positiv überrascht.
    Interessante Ansätze! Danke dir!

    1. Corwin von Kuhwede

      Lieber Phil,

      es freut mich, dass du dann noch etwas gehaltvolles im Artikel finden konntest. 🙂

Schreiben Sie einen Kommentar