Wo lässt du eigentlich deine Bilder drucken?
Diese Frage höre ich oft und möchte dir gern meine Druckereien des Vertrauens empfehlen.
Wenn man in mein Atelier kommt, dann sieht man die Wände voller Bilder. Drucke auf Leinwand, im Rahmen oder kaschiert auf Alu-Dibond. Oftmals werde ich dann gefragt wo ich meine Bilder drucken lassen. Da ich mit verschiedenen Druckereien zusammenarbeite, möchte ich hier meine Empfehlungen geben.
Digitale Fotoentwicklung
Wenn ich die „normalen“ Fotoentwicklungen benötige, wie man sie auf Fujicolor oder Kodak-Papieren kennt, dann gibt es für mich zwei Adressen, die ich empfehlen kann.
Der Dienstleister aus Dresden bietet eine super Qualität, einen tollen Service, freundliche Mitarbeiter und ist verdammt schnell. Wenn man bis 14 Uhr eines Werktages bestellt, hat man die Bilder im Regelfall am nächsten Werktag im Briefkasten. Gerade wenn es schnell gehen soll, ist das super. Das Labor nutzt Papier von Fujicolor und bietet auch Leinwände, Alu-Dibond, Fotobücher und Kalender an. Es gibt eine intuitive Bestellsoftware für Windows und Mac.
Als Berufsfotograf kann man auch auf Rechnung bestellen und bekommt so eine monatliche Gesamtabrechnung mit 10% Rabatt.
Saal Digital sitzt in Siegen und hat im Grunde das gleiche Angebot wie Pixelfoto-Express. Hier kann man zusätzlich auch Prints auf Hahnemühle-Papieren bestellen. Auch Saal Digital belichtet auf Fuji-Color Papier. Der Vorteil gegenüber Pixel-Fotoexpress ist, dass die Belichtungen hier nur ein Drittel kosten. Das dann allerdings auf Kosten der Schnelligkeit, denn eine Woche kann es schon mal dauern, bis man die Bilder im Kasten hat.
Fineartprints oder Kaschierungen
Wenn ich hochwertige Bilder für meine Kunstdrucke bestelle – beispielsweise wenn sich jemand eines meiner Motive zu Hause an die Wand hängen möchte – dann empfehle ich diese beiden Druckereien.
Dieser Anbieter sitzt in Leipzig und ist meine Hauptdruckerei, wenn es um Prints auf Hahnemühle oder Kaschierungen auf Alu-Dibond geht. Mir war wichtig eine Druckerei in der Nähe zu haben, die ich innerhalb von 10 Minuten mit dem Fahrrad erreiche. Denn ich möchte bei bestimmten Bildern auch gut beraten werden und den einen oder anderen Probedruck machen. All das ist bei Scancolor möglich. Zusätzlich bietet Scancolor auf Offsetdruck an und zahlreiche Leistungen der Druckvorstufe wie Scan oder Retusche. Hier sind wirklich Profis am Werk.
Auch diese Druckerei sitzt in Leipzig und ist qualitativ auf dem gleichen Niveau wie Scancolor. Also Oberklasse. Bei der Fineartfactory wurden die Innenseiten meines Bildbandes Geschichten einer Wand gedruckt. Außerdem wurden alle Siegerbilder unseres Leipziger Fotomarathon von diesem Anbieter gedruckt. Die Qualität ist herausragend, der Service und die Freundlichkeit auch. Hier bekommt man alle möglichen Fineartprints, aber auch Kaschierungen auf Schaumplatten, Alu-Dibond oder hinter Acrylglas. Fineart-Factory ist übrigens der einzige Anbieter in Ostdeutschland, die das Liquid-Gloss Verfahren anbieten.
Der einzige Grund warum ich nicht komplett bei Fineart-Factory drucken lasse ist, dass sie für mich einfach zu schlecht erreichbar mit dem Fahrrad sind.
Drucksachen
Meine Drucksachen wie Flyer, Broschüren oder Visitenkarten lasse ich bei der Druckerei Steier (Die Webseite ist leider gerade offline) in Leipzig anfertigen. Hier bekomme ich hochwertige Drucksachen im Offsetverfahren und kann mir live vor Ort Papiermuster und Co. anschauen und mich beraten lassen.
Der Service ist zwar nicht so gut wie bei den anderen Anbietern, aber die Druckqualität und der Preis gleichen das wieder aus.
Rahmen anfertigen
Da es ja mit zum Thema passt, gebe ich auch gern meine Empfehlung zum Thema Rahmen ab. Ich lasse alle meine Rahmen bei KunstGriff in Leipzig anfertigen. Ausschlaggebend waren für mich auch hier der freundliche Service, die fachgerechte Arbeit und der faire Preis.
Mein Fazit
Wie du siehst arbeite ich sehr viel mit regionalen Anbietern zusammen. Das ist ein roter Faden, der sich durch meine Geschäftstätigkeit zieht. Ich ziehe die Regionalität dem Internet vor und bezahle das auch gern zusätzlich.
Wenn es dann doch mal Dinge zu drucken gibt wie eine Eintrittskarte oder ein kurzlebiger Event-Flyer, die ganz schnell im Papierkorb landen dann greife ich auch gern mal zu den einschlägigen Online-Druckereien wie flyeralarm.de und Co.
Wo lässt du deine Bilder drucken? Schreib mir einen Kommentar!
DEBUG : (no lazy loading) Metis pixel added https://vg07.met.vgwort.de/na/c06b3dc8a5514951979b8954cd7192a6
Ideal wenn man auch den persönlichen Kontakt vor Ort wünscht. Kann ich nur empfehlen:
https://www.facebook.com/MailBoxesEtc.Leipzig/
Danke für deine Ergänzung Tom.
Bei pixelfoto lasse ich nicht mehr so viel machen. Früher gute 5min Fußweg von mir entfernt, sitzen sie nun weiter weg und ich benutze für die Standards dann lieber tkexe.de (die Webseite ist etwas altmodisch, aber die gelieferte Qualität ist bestens, zudem sehr schnell und ich kann hinlaufen). pixelfoto ist aber nach wie vor sehr gut.
Für spezielle Prints finde ich theprintspace sehr gut. Die haben auch ein paar wenige, aber gute Papiere zu einem sensationellen Preis.